Die Zukunft der Insurance Branche erfolgreich gestalten
Darum haben wir dieses neue und einzigartig flexible Nachdiplom-Studium entwickelt. Als Antwort auf die hohen Marktanforderungen in Europa. Für Führungskräfte, die in einer volatilen Welt Verantwortung übernehmen.
Für Persönlichkeiten, die ihr Profil stärken wollen.

Für CAS-/DAS-Absolvierende als nächste Etappe
Sie haben bereits einen oder mehrere Lehrgänge zum Thema Financial Services am Institut für Versicherungswirtschaft (I.VW-HSG) oder einem anderen HSG-Institut absolviert und möchten Ihre ECTS-Punkte zu einem Master-Titel ausbauen.

Für Quereinsteigende in der Versicherungswirtschaft
Sie verfügen bereits über einen Hochschulabschluss in anderen Studienfächern (z.B. Recht, Informatik, Sozial-, Naturwissenschaften oder Medizin) und wollen Ihre Karriere und bisherige Führungserfahrung mit einem fachspezifischen Master-Abschluss krönen.

Für Bachelor-Absolvierende mit Führungserfahrung
Sie besitzen bereits einen Bachelor-Abschluss in BWL, VWL, Wirtschafts- oder Aktuarswissenschaften und möchten sich nun nach mehreren Jahren Praxiserfahrung mit einem berufsbegleitenden Master-Studium weiterqualifizieren.
Neuer Executive Master an der HSG
Mit dem themenspezifischen Executive Master HSG Insurance and Financial Services dokumentieren Sie Ihre fachliche Expertise und vertiefen Ihre Leadership-Kompetenzen an einer der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas. Sie profitieren von neuesten und direkt umsetzbaren Erkenntnissen aus der Forschung und werden Teil eines weltweiten Alumni-Netzwerks.
Führende Business School in Europa
Die Universität St.Gallen (HSG) gehört seit Jahren zu den 10 besten Business Schools in Europa. Ihre Weiterbildungsprogramme nehmen regelmässig Spitzenpositionen in verschiedenen Rankings ein. Zudem zählt sie zu den forschungsstärksten betriebswirtschaftlichen Fakultäten.
Globale Exzellenz in Risk & Insurance
Das Institut für Versicherungswirtschaft (I.VW-HSG) setzt sich mit aktuellen Fragestellungen der Versicherungsbranche auseinander und wurde vielfach für seine Forschungsaktivitäten ausgezeichnet. Von dieser Kompetenz profitieren auch die Weiterbildungs-Teilnehmenden.
HSG Alumni-Netzwerk
Der Executive Master HSG Insurance and Financial Services eröffnet Zugang zu HSG Alumni, eine der grössten Alumni-Organisationen Europas. Die gemeinsame Ausbildung verbindet weltweit über 33’000 ehemalige Studierende im Wirtschaftsleben und in öffentlichen Aufgaben.
In drei Schritten zum Master-Abschluss
Der modulare Executive Master HSG Insurance and Financial Services setzt sich aus drei Teilen zusammen. So können Sie selbst wählen, ob Sie dieses Executive-Programm etappenweise oder als berufsbegleitendes Gesamtstudium absolvieren. Durch diese Flexibilität können private und berufliche Bedürfnisse besser mit Ihrem Weiterbildungsengagement in Einklang gebracht werden.
Alumni-Stimmen zum Nachdiplom-Studium
Das Institut für Versicherungswirtschaft (I.VW-HSG) bietet seit 25 Jahren das Executive MBA Programm spezifisch für Insurance & Financial Services an. Ab 2023 wird diese Weiterbildung als neuer Executive Master IFS-HSG an der Universität St.Gallen weitergeführt. Sie profitieren damit von einem attraktiven, modernen Angebot für Führungspersönlichkeiten, die höchste Anforderungen an Ihre Weiterbildung stellen.
Hier einige Stimmen zum modularen Nachdiplomstudium:
Das sagen die Akademischen Direktoren zum Programm:
Dieses Executive-Programm bietet Ihnen als Führungskraft der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche eine berufliche wie persönliche Weiterentwicklung, mit einem Abschluss an einer der renommiertesten Business Schools in Europa. Erfahren Sie im nächsten Schritt, welchen Mehrwert Ihnen dieser Executive Master-Studienabschluss bietet.